Der Pendling bei Kufstein (1563m) ist kein Geheimtipp – zu bekannt ist der Berg, auch Dank das Pendlinghauses knapp unterhalb des Gipfels. Insbesondere im Sommer ist daher auch einiges an Verkehr, nicht zuletzt Dank des einfachen Aufstiegs. Umso mehr reiz hat er Nachts, da dann kaum Menschen unterwegs sind. Die Aussicht ist super, das Kaisergebirge liegt gefühlt zu Füßen und Kufstein und das Inntal – obwohl stark industrialisiert – irgendwie doch sehr idyllisch.

Wir folgen der breiten Forststraße (im Winter Rodelstrecke) bergauf. Nach ca. 10-15 Minuten verlassen wir die breite Straße und gehen links, gut markiert mit rotem Punkt und Schilder (“Pendling”), bergauf in den Wald.
Wir folgen jetzt immer dem Pfad, der anfangs noch etwas steiler ist und treffen kurz darauf (am sog. “Kaltwasser) auf einen Forstweg und einen kleinen Schilderwald. Wir halten uns den Schildern nach geradeaus und folgen wieder etwas steiler immer diesem Weg, der langsam schöne Aussichten gewährt und immer einen angenehme Steigung hat.
Wir treffen dann auf eine große Felswand, hier gehen wir rechts und nochmals etwas steiler in Serpentinen bis wir wieder auf die Forststraße treffen. Jetzt geht es flach bis zum Gipfel, wozu wir links (“über Forstweg”) gehen. Die Aussicht ist super und wir erreichen wenig später das Pendling-Haus nahe dem Gipfel. Hier laden einige Bierbänke zur Rast in der Sonne ein. Die Aussicht ist grandios, das Kaisergebirge liegt vor den Füssen und die Sicht reicht bis zum Großvenediger. Herrlich!
Nach der Pause gehen wir vor dem Pendlinghaus vorbei an einer kleinen Holzhütte und erreichen wenig später das Gipfelkreuz. Auch hier ist eine kleine Bank.

- Anfahrt von München: 100km / ca. 1:30h
- Aufstieg: ca. 1:45h
- Abstieg: ca. 1:15h
- Höhenmeter: ca. 600m
Neueste Kommentare